Unser trivida-Rad nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dreh- und Angelpunkt sind die Sanitätshäuser, die trivida-Räder in ihren Läden ausstellen, vorrätig haben und aktiv mit ihren Kundinnen und Kunden über Nutzen und Vorteile ins Gespräch kommen.
Wir hatten die Gelegenheit, in Ruhe mit Thomas Möller, Geschäftsführung der STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG und der INCORT GmbH & Co. KG über seine Erfahrungen mit dem teilbaren Rollstuhlrad zu sprechen. Seine Vision für trivida: In unserer alternden Gesellschaft werden Produkte wie das teilbare Rollstuhlrad immer relevanter. Wir müssen als Gesellschaft Barrierefreiheit schaffen, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein möglichst normales Leben bieten zu können.
Das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland enthält eine Auflistung der Hilfsmittel, deren Kosten nach der Hilfsmittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses von der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden müssen. Unter der Hilfsmittelnummer 18.99.99.0010 finden Sie ab sofort die trivida-Räder und profitieren von der einfacheren Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir natürlich weiterhin kompetent und zeitnah an Ihrer Seite. Bitte sprechen Sie uns an.
In seiner Reihe „Die großen Marken in Deutschland. Recreate.Transform.Be resilient.“ präsentiert der Rat für Formgebung seit 2013 herausragende Markenunternehmen. Ob gestalterischer Meilenstein der Designkultur oder hervorstechend durch eine besondere Innovation: „Die großen Marken in Deutschland“ spiegeln die gesamte Bandbreite von exzellenter Markenführung wider. Hochkarätige Autorinnen und Autoren wie Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin, unterstützen die diesjährige Ausgabe mit Grußworten.
Für das Team von trivida ist es eine große Ehre im nächsten Jahr neben anderen erfolgreichen Marken wie Siemens, Mercedes Benz Group, Dräger oder IBM iX im Markenbuch 2023 gelistet zu sein. Insbesondere da die Bedingungen für Markenerfolg heute neben einem innovativen Produkt oder Service und einer wiedererkennbaren Identität ebenso eine Nachhaltigkeitsstrategie und die zunehmend partizipativen und digitalen Touchpoints mit Kunden sind.
Ein großer Höhepunkt und echtes Highlight zum Ende des Jahres. Wir freuen uns!
Seit Oktober 2022 haben die trivida-Räder eine eigene Hilfsmittelnummer: 18.99.99.0010
Die eigene Nummer beinhaltet einen Studiennachweis über den Nutzen der trivida-Räder in den Bereichen Sicherheit, Transfererleichterung und Handhabung. Dieser Studiennachweis ermöglicht eine schnellere Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Die Veröffentlichung der eigenen Hilfsmittelnummer im Bundesanzeiger steht noch aus. Bis dahin geben wir unseren Kunden bei Antragstellung auf Kostenübernahme gern das Bestätigungsschreiben der GKV zur eigenen Nummer an die Hand, um den Prozess der Kostenübernahme zu erleichtern. Bitte sprechen Sie uns an!
Die Geschichte des trivida-Rades hat vor vielen Jahren in der Werkstatt von Diplomdesigner Christan Czapek begonnen. Um für seinen Bruder das Leben im Rollstuhl selbstständiger zu gestalten, hat er das Rad gewissermaßen „neu erfunden“.
Heute führt Dr. Christine Pflaumbaum gemeinsam mit Ihrem Vater die P+L Innovations GmbH mit der Vision, Menschen im Rollstuhl das Leben zu erleichtern und Barrierefreiheit und Inklusion ins Rollen zu bringen.
Ein Interview mit einer starken Gründerin.
Der Einsatz für mehr Inklusion und Barrierefreiheit erfordert Mut und Entschlossenheit. Dass das Team der P+L Innovations GmbH beides besitzt, stellt es am 12. September 2022 eindrucksvoll im TV unter Beweis.
Mit einem Auftritt in der bekannten TV-Show „Die Höhle der Löwen“ bei VOX möchte das Entwickler-Team von trivida® an die grandiosen Erfolge beim German Innovation Award und beim German Brand Award anknüpfen. Ein Deal mit einem der Löwen könnte dazu beitragen, dass das teilbare Rollstuhlrad möglichst bald noch mehr Menschen zu mehr Unabhängigkeit und Selbstständigkeit verhilft. In der Sendung dabei ist auch die zweifache Olympiasiegerin und elffache Weltmeisterin im Bahnradfahren Kristina Vogel. Sie ist nach einem Trainingsunfall im Jahr 2018 selbst querschnittsgelähmt und weiß, welche Bedeutung Barrierefreiheit für Menschen hat, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Die Sportlerin steht als Markenbotschafterin voll hinter trivida®.
Die Ausstrahlung findet am 12.09.2022 um 20:15 bei Vox statt. Man darf gespannt sein!
Award: trivida® ist Brand Innovation of the Year!
Weitere Auszeichnungen für trivida®: Am 09. Juni durfte das teilbare Rollstuhlrad gleich zwei Awards entgegennehmen. trivida® ist Winner beim German Brand Award 2022 und erhält zusätzlich als „Best of Best“ den Preis als Brand Innovation of the Year. Was das bedeutet? Dass das teilbare Rollstuhlrad vom Nutzen über die Technik, vom Handling bis zur Vision nicht nur Anwender:innen und Helfer:innen, sondern auch unabhängige Jurys restlos überzeugt! [...]
German Innovation Award in Gold für trivida®!
Am 24. Mai hat trivida® den Innovationspreis German Innovation Award in Gold gewonnen. Damit werden Lösungen ausgezeichnet, die einen so hohen Nutzen bieten, dass sie das Leben besser machen und zu einer besseren Zukunft beitragen. Wir freuen uns sehr über diesen Preis und die damit verbundene Anerkennung für unser trivida®-Rad. [...]
Sicheres Umsetzen, Autonomie und Entlastung
Jeder Rollstuhlfahrer kennt sie: die Transfers zwischen Rollstuhl, Bett, Toilette, Stuhl, Autositz etc. Mehrmals am Tag erfolgt dieses kraft- und zeitraubende Umsetzen, das in einigen Momenten auch die Intimsphäre der Menschen im Rollstuhl berührt. Besonders Menschen, die dafür einen Personenlifter benötigen, empfinden die Prozedur als sehr unangenehm, manchmal sogar als schmerzhaft oder beängstigend. Kennen Sie diese Momente, sei es von sich selbst, von Angehörigen oder Nachbarn? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn es gibt Hilfe. [...]
Krankenkassen bezahlen teilbares Rollstuhlrad trivida®
Das teilbare Rollstuhlrad trivida® wird bei Anwender:innen, Pfleger:innen und pflegenden Angehörigen heute und in Zukunft für Entlastung und Lebensfreude sorgen. Und das ohne finanzielle Belastung: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten. [...]
Barrierefrei: Da rollt etwas Großes auf uns zu!
trivida® ist das weltweit erste Rad, das durch volle Barrierefreiheit einen sicheren, einfachen und kraftsparenden Positionswechsel aus dem Rollstuhl und wieder zurück möglich macht. Wie? Indem das Rad einfach in drei Teile geteilt wird. trivida® sorgt für einen ordentlichen Schub in Richtung Selbstständigkeit, Lebensqualität und Entlastung bei allen Beteiligten. Wichtig: Die Kosten des Hilfsmittels werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. [...]
Kristina Vogel präsentiert Weltneuheit trivida®
Am 12. Februar 2020 wurde das Kurhaus der Gesundheitsstadt Bad Krozingen ungewöhnlicher Schauplatz einer Weltneuheit im Healthcare-Bereich. Auf Einladung von Bürgermeister Volker Kieber präsentierte das Bad Krozinger Unternehmen P+L Innovations GmbH dem interessierten Fachpublikum und der Presse seine „Neuerfindung des Rades“: trivida® – das erste teilbare Rollstuhlrad für volle Barrierefreiheit zwischen Rollstuhl und externer Sitzfläche. [...]